FARBKORREKTUR
Der feine Unterschied
Der feine Unterschied
Ohne Color Grading sind moderne Filmproduktionen nicht mehr denkbar. Der Colorist ist verantwortlich für Helligkeit, Farblichkeit und Gradation des endgültigen Films. Dabei geht Color Grading weit über eine technische Anpassung hinaus: Es ist ein wichtiges kreatives und künstlerisches Stilmittel, das die Aussage eines Bildes verändern oder verstärken kann.
Farbkorrekturen können dabei bis ins kleinste Detail nach Bedürfnissen individualisiert werden, lassen Filme aus der grauen Masse herausstechen und im Big Budget Look Hollywoods erstrahlen.
Color Grading sollte als letzter Schritt der Bildregie verstanden werden. Der Blick des Zuschauers wird zielsicher gelenkt, was dafür sorgt, dass wir die Informationen schneller aufnehmen und verstehen können. Farben werden zumeist unbewusst wahrgenommen und beeinflussen unsere Stimmung. Daher lohnt es sich in einen grauen Tag etwas Sonnenschein zu bringen oder Tag zu Nacht werden zu lassen. Schließlich soll die Geschichte coloriert werden und nicht die Bilder.
Filme werden längst nicht mehr nur im Kino oder auf dem Fernseher gesehen. Ein Großteil der Zuschauer nutzt inzwischen Computer-, Smartphone- oder Tabletbildschirme und das Endprodukt soll auf allen Geräten in der größtmöglichen Qualität zu bestaunen sein. Durch speziell kalibrierte Color Grading Hardware und das richtige Auge wird garantiert, dass der Zuschauer überall in die Bilderwelten abtauchen kann.
Ihre Filmproduktion aus der Region, egal ob Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg oder Speyer. Wir glauben daran, mit unseren Filmen für frischen Wind zu sorgen. Filmproduktionen sind für uns mehr als nur eine Aufgabe – es ist und bleibt unsere Leidenschaft.
Northwind Filmagentur GmbH
Hinkelgasse 26, 67069 Ludwigshafen
Tel: +49 (0) 621 / 12285770
Mail: hallo@northwind-visuals.com